Aktuelles ...
37. Kfz-Sachverständigentag am 16.06.2023 im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden
Schwerpunktthemen 2023:
- Cyber-Security im Sachverständigenbüro
- eBikes, Pedelecs, eScooter & Co.
- Höchstrichterliche Rechtsprechung
Dresden ist immer...
Honorarbefragung 2022 veröffentlicht
Die Ergebnisse der BVSK-Honorarbefragung 2022 liegen nun vor und können unter folgendem Link abgerufen werden: BVSK-Honorarbefragung 2022
Ebenfalls...
Mehr...61. Verkehrsgerichtstag in Goslar
Nachdem der 60. Verkehrsgerichtstag (VGT) coronabedingt im Sommer des letzten Jahres stattgefunden hat, war beim 61. VGT wieder alles wie gewohnt: Im...
Mehr...Und täglich grüßt das Murmeltier … oder eben der Versicherer und sein Prüfdienstleister
Neuer BVSK-Sonderdruck jetzt bestellbar
Mehr...
Der Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen
Der Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V. -BVSK- steht seit seiner Gründung 1959 für Qualität, Kompetenz und Unabhängigkeit seiner Mitglieder. Als größter Zusammenschluss freiberuflich tätiger Kfz-Sachverständiger in Deutschland versteht sich der Verband heute als moderner Dienstleister nicht nur für freiberufliche Kfz-Sachverständige. Justiz, Versicherungswirtschaft, Anwaltschaft, Verbraucherschutzverbände und das Kfz-Gewerbe selbst finden bei unseren Mitgliedern unabhängigen Sachverstand. Der jährlich stattfindende Sachverständigentag ist eine herausragende Fachveranstaltung im Kfz-Sachverständigenwesen.
Ein Ziel des BVSK ist es, das vom Verband entwickelte Berufsbild des Kfz-Sachverständigen nachhaltig zu etablieren. Dazu gehört ein auf der Basis eines Ingenieurstudiums oder der Kfz-Meisterausbildung angelegtes Prüfverfahren, das durch höchstrichterliche Rechtsprechung anerkannt ist. Der verbandseigene Ausschuss für Technik und Recht, ATR, führt diese Prüfungen regelmäßig durch. Die Zugehörigkeit eines Kraftfahrzeug-Sachverständigen zum BVSK garantiert somit ein Höchstmaß an Qualität bei der Gutachtenerstellung.
Darüber hinaus sind alle BVSK-Sachverständigen zur Fort- und Weiterbildung verpflichtet. Der BVSK bietet seinen Mitgliedern einen umfangreichen Rundschreibendienst, BVSK-Sonderdrucke zu aktuellen Themen des Sachverständigenwesens und eine einzigartige Datenbank mit Musterschreiben, Gerichtsentscheidungen und Informationen rund um das Kfz.
Suche
Kfz-Sachverständige
Rechtsanwälte
Allgemeine Suche
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: