Skip to main content
Das Logo des BVSK
  • Informationen
    • Infos für Autofahrer
    • Infos aus der Verbandsarbeit
    • Infos für KFZ-Betriebe
    • Infos für Rechtsanwälte
    • Presseinfos
    • Honorarbefragung 2022
    • Richtlinien
    • Infos für Autofahrer
    • Infos aus der Verbandsarbeit
    • Infos für KFZ-Betriebe
    • Infos für Rechtsanwälte
    • Presseinfos
    • Honorarbefragung 2022
    • Richtlinien
  • Über uns
    • BVSK e.V.
    • BVSK-Service-GmbH
    • BVSK-Akademie
    • Partner
    • BVSK e.V.
      • Der Verein
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • ATR
      • Landesgruppen
      • Beiräte
      • FIEA
      • Leistungen der BVSK-Sachverständigen
      • Spezialgebiete
      • Berufsbild
      • Mitgliedschaft
    • BVSK-Service-GmbH
      • Die GmbH
      • Schulungsraum
      • Bestellformular
    • BVSK-Akademie
    • Partner
  • Unfall
    • Ihr BVSK-Sachverständiger
    • Was tun, wenn es kracht
    • 10 Fragen und Antworten
    • NEU: Fachbegriffe aus der Schadenwelt
    • Ihr BVSK-Sachverständiger
    • Was tun, wenn es kracht
    • 10 Fragen und Antworten
    • NEU: Fachbegriffe aus der Schadenwelt
  • Service
    • Sachverständigentag
    • Seminare/Veranstaltungen
    • Links
    • Kontakt
    • Sachverständigentag
    • Seminare/Veranstaltungen
    • Links
    • Kontakt
  • Suche
    • Kfz-Sachverständiger
    • Rechtsanwalt
    • Kfz-Sachverständiger
    • Rechtsanwalt
  • Mitglieder
  • Ihr BVSK-Sachverständiger
  • Was tun, wenn es kracht
  • 10 Fragen und Antworten
  • NEU: Fachbegriffe aus der Schadenwelt

10 Fragen und Antworten

  • Wozu braucht man überhaupt einen Kfz-Sachverständigen?
  • Wer kommt für die Kosten des Gutachters auf?
  • Gibt es Ausnahmen von dieser Kostentragungspflicht?
  • Reicht es nicht aus, wenn die Versicherung des Unfallgegners einen eigenen Sachverständigen mit der Schadensfeststellung beauftragt?
  • Bei der Vielzahl freier Sachverständiger auf dem Markt - wie kann der Geschädigte überhaupt erkennen, einen seriösen qualifizierten Sachverständigen zu beauftragen?
  • Wer trägt die Kosten für den Sachverständigen bei Kaskoschadensfällen?
  • Ist es nicht günstiger, bei einem einfachen Schaden lediglich einen Kostenvoranschlag in meiner Reparaturwerkstatt einzuholen?
  • Wie teuer sind Kfz-Sachverständigengutachten?
  • Der Berufsstand der freiberuflichen Kfz-Sachverständigen ist in den letzten Monaten durch Presse und Fernsehveröffentlichung sehr angegriffen worden. Wie verteidigen sich die seriösen Sachverständigen?
  • Was empfiehlt der Kfz-Sachverständige, der täglich mit Unfällen zu tun hat... Wie soll man sich nach einem Unfall verhalten?

Suche

Eingaben löschen

Kfz-Sachverständige
Rechtsanwälte
Allgemeine Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap